Volle dreißig Jahre wurde das Wassergas ausschließlich von der Industrie genutzt, so bspw. zur Verbesserung der Treibstoffeffizienz von Fahrzeugen oder Kraftwerken. Erst 1996 rückte George Wiseman den gesundheitlichen Nutzen von Wassergas in den Fokus der Betrachtungen mit bahnbrechendem Erfolg, denn nachhaltig erwiesen sich erste Annahmen, Wassergas wirke zellregenerierend und zellverjüngend, nähme dem Körper Schmerzen und Entzündungen und einiges andere mehr, als wahr (s. Themenheft 1). Dieser Entdeckung folgend machten sich viele kreative Köpfe daran, das Elektrolyseverfahren technisch immer besser umzusetzen, so auch die Santovitalis® AG, die mit OdemaMed® dem Markt eine bis ins Detail ausgetüftelte Wassergas-Anlage mit zusätzlichen gesunden und gar außergewöhnlichen Features zur Verfügung stellt (Quantendynamik und Rotlicht).
Wie sich anhand der langen geschichtlichen Entwicklung zur Herstellung von Wassergas bereits angedeutet, sind die heutigen Anlagen für Wasser- und Inhalationstechniken technisch gesehen weitgehend ausgereizt. Dennoch lassen sich auf dem Markt in Bezug auf eben diese Technik große Unterschiede feststellen, denn so langwierig die Weiterentwicklung der Verfahrenstechnik war, so viel Spannweite bietet sie auch, um einfache oder anspruchsvolle Anlagen zu bauen.
Nicht selten bekommen Verbraucher bspw. Anlagen, mit denen anbei für Wassergas mit all seinen bekannten gesundheitlichen Nutzen geworben wird, ohne dass der Kunde weiß, dass die Anlage durch die verbaute (günstigere und technisch gesehen anspruchslosere) Technik lediglich ein einfaches Knallgas herstellt und z. B. auf die Erzeugung von Wasserplama verzichtet wird. Auch werden günstige Wasserstoff-Becher angeboten, die allerdings so verschwindend geringe Wasserstoffmengen herstellen, dass der Nutzen nicht mehr gegeben ist.
Entsprechend wurden z. B. diese „Anlagen“ nicht in die Kategorie der Wasserstoff-Inhalationsgeräte aufgenommen. So verwenden bspw. Wasserstoff-Booster oder –Trumbler gerne „ppm“- (parts/ Teile pro Million) oder „ppb“-Einheiten (parts/ Teile pro Milliarde) zur Beschreibung der erzeugten Gasmenge anstelle von „Liter pro Minute“. Wie Sie wissen, sind 1 Liter 1000 ml und so suggeriert man Ihnen als Verbraucher, es würden durchaus große bzw. ausreichende Gasmengen produziert.
Die Preise von echten und sicheren (Wassergas ist explosiv!) Wassergas-Anlagen schwanken daher enorm und liegen zwischen 5.000 und 20.000 EUR oder bedeutend mehr (bis 100.000 EUR), je nachdem, ob die Maschine bspw. auch therapeutisch bzw. medizinisch genutzt werden kann. Ausschlaggebend für die Preisgestaltung einer Anlage, die zudem für den Heimgebrauch geeignet sein sollte, sind vor allem folgende Aspekte:
- Wasserstoff- bzw. Wassergas-Erzeugungsmethode
- erzeugte Gasmenge
- Handling
So wurde in gemeinsamer Arbeit mit deutschen Ingenieuren und Gesundheitsexperten von der Santovitalis® eine Wassergas-Anlage gebaut, die
- die beste Gas-Erzeugungsmethode nutzt, die es auf dem Markt gibt, um möglichst starke gesundheitliche Effekte im Körper des Menschen zu erzeugen (Erzeugung von echtem Brown’s Gas/ Energetic Fluid Quantum mit elektronenreichem Wasserplasma).
- die Zellen aus Titan verwendet und nicht aus billigem Stahl, dass sich nach einem Jahr völlig abnutzt.
- genügend Gas produziert, um die gewünschten gesundheitlichen Effekte im Organismus auszulösen.
- ein einfaches und sehr sicheres Handling garantiert.
Die richtige Technik macht’s!
Die OdemaMed® stellt durch eine ganz spezielle Form der Wasserelektrolyse Wassergas her. Wassergas ist im Gegensatz zu Knallgas, welches nur aus zwei Gasen (Wasserstoff und Sauerstoff) besteht, ein Gas-Gemisch aus drei Gasen: 2/3 Wasserstoff, 1/3 Sauerstoff und ein kleiner Anteil an „Elektrisch Erweitertem Wasser“ (EEW). EEW ist ein äußerst elektronenreiches Wasserplasma, was der Körper in Zellenergie umsetzen und damit zur Stärkung seiner Zellen nutzen kann.
Die OdemaMed® ist das jüngste und dennoch eines der zukunftsträchtigsten Produkte der Santovitalis® AG. Das patentierte Verfahren zur Herstellung eines Wassergases unterscheidet sich von vielen handelsüblichen Wassergas-Anlagen: Die Santovitalis® wählt das technisch ausgeklügelteste Verfahren, damit der Verbraucher nicht nur irgendein Wassergas für sich herstellen kann, sondern das Beste, was momentan weltweit im Bereich der Wasser-Elektrolyse möglich ist.
Die meisten Wassergas-Anbieter auf dem Markt benutzen einfache Vorrichtungen, mit denen durch Wasserelektrolyse in einem so genannten Zwei-Kanal-System ein Wasser-Sauerstoff-Gemisch (Knallgas) hergestellt wird. Die Santovitalis®hingegen bedient sich eines „Ein-Kanal-Systems“, so dass das „Elektrisch Erweiterte Wasser“ entstehen kann.
Dieses Verfahren stellt sicher, dass das Wassergas, was der Kunde selber mit einem Knopfdruck bequem herstellen kann, das energiereichste Wassergas ist, was man momentan durch die Technik der Wasser-Elektrolyse erzeugen kann, weil es neben Wasser- und Sauerstoff das für die Zellgesundheit wichtige EEW enthält. Damit steigt der gesundheitliche Nutzen gegenüber handelsüblichen Wassergasen bereits deutlich an.
Zudem setzt die Santovitalis® bahnbrechende, naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Anhebung der Wirkkraft von Wasser durch das oben beschriebene Verfahren der Quantendynamik technisch in der OdemaMed® um. Durch Anwendung dieses speziellen physikalischen Verfahrens aktiviert OdemaMed® Professional das in der Maschine entstehende Wassergas nicht nur auf molekularer, sondern auch auf subatomarer Ebene.
COPYRIGHT UND REGISTRIERT 2023/ 24/ 25